News | Exxpress https://exxpress.at für Selberdenker Sat, 03 May 2025 11:35:30 +0000 de-AT hourly 1 https://exxpress.at/media/2024/09/cropped-xx-32x32.png News | Exxpress https://exxpress.at 32 32 Straßenschlacht in Waffenverbotszone! Wien-Favoriten brennt https://exxpress.at/news/strassenschlacht-in-waffenverbotszone-wien-favoriten-brennt/ https://exxpress.at/news/strassenschlacht-in-waffenverbotszone-wien-favoriten-brennt/#comments Sat, 03 May 2025 11:31:56 +0000 https://exxpress.at/?p=558409

Straßenschlacht in Waffenverbotszone! Wien-Favoriten brennt

Zwei Gewaltexzesse binnen Stunden erschüttern Wiens größten Bezirk: Massenschlägerei mit Holzlatten in der Waffenverbotszone – und ein 33-Jähriger bricht mit Messerstichen zusammen. Die FPÖ spricht von „Straßenkrieg“ und warnt: „Karner ist ein Sicherheitsrisiko!“

Redaktion

Am Freitagabend eskalierte ein Streit zwischen mehreren offensichtlich minderjährigen Personen – mitten in der Waffenverbotszone Keplergasse in Wien-Favoriten. Gegen 20.30 Uhr stürmte ein halbes Dutzend junger Männer Richtung Keplerplatz, viele davon vermummt und mit Holzlatten bewaffnet.

Die Polizei traf erst später ein. Auf Anfrage erklärte die Pressestelle gegenüber Heute:„Eine Bestreifung verlief jedoch negativ. Keiner wurde verletzt und keine Gegenstände wurden beschädigt.“

Zweiter Vorfall: Messerattacke bei Wielandplatz

Nur zwei Stunden später meldeten Zeugen einen weiteren brutalen Vorfall: Ein Mann (33) wurde mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Mitglieder der Sondereinheit WEGA fanden ihn gegen 22.30 Uhr blutüberströmt in der Wielandgasse.

Ein Syrer (17) wurde wenig später festgenommen. Laut Zeugen hatte er das Messer hinter einem Stromkasten versteckt. Das Opfer erlitt Stichverletzungen an Brust und Bein, überlebte aber.

FPÖ: „Karner ist ein offenes Sicherheitsrisiko“

Jetzt schlägt die FPÖ Alarm: Michael Schnedlitz, Generalsekretär der Freiheitlichen, spricht von einem „Straßenkrieg“ mitten in Wien – und fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP): „Wenn sich unzählige Jugendliche mitten in einer Waffenverbotszone auf offener Straße mit Holzlatten und Co bekriegen, dann ist das nicht das Drehbuch eines Gangsterfilms, sondern trauriger Alltag im rot regierten Wien unter einem ÖVP-Innenminister.“

Schnedlitz (Bild, FPÖ) sieht ein Versagen bei der Polizei und bei der Stadt Wien.APA/MAX SLOVENCIK

Schnedlitz wirft Karner vor, die Polizei kaputtgespart und dem Straßen-Gewaltklima Vorschub geleistet zu haben: „Supermärkte haben länger offen als Polizeistationen! Karner gefährdet mit jedem Tag im Amt die Bevölkerung.“

]]>
https://exxpress.at/news/strassenschlacht-in-waffenverbotszone-wien-favoriten-brennt/feed/ 51
Drama in Salzburg: Frau (34) erschossen – Ex auf der Flucht, Polizei jagt Killer! https://exxpress.at/news/drama-in-salzburg-frau-34-erschossen-ex-auf-der-flucht-polizei-jagt-killer/ https://exxpress.at/news/drama-in-salzburg-frau-34-erschossen-ex-auf-der-flucht-polizei-jagt-killer/#comments Sat, 03 May 2025 07:57:13 +0000 https://exxpress.at/?p=558350

Drama in Salzburg: Frau (34) erschossen – Ex auf der Flucht, Polizei jagt Killer!

Schock in Maria Alm: Eine 34-jährige Deutsche wurde mitten in der Nacht auf einem Parkplatz regelrecht hingerichtet. Der Tatverdächtige, ihr Ex-Lebensgefährte aus Ungarn, ist auf der Flucht – eine Großfahndung läuft auf Hochtouren.

Redaktion

Brutales Verbrechen in der Salzburger Idylle: In der Nacht auf Samstag fiel in Maria Alm (Pinzgau) gegen 00.40 Uhr ein tödlicher Schuss. Eine Frau (34) aus Deutschland wurde auf dem Parkplatz eines örtlichen Lebensmittelhändlers mit einem Kopfschuss getötet – mutmaßlich von ihrem ehemaligen Lebensgefährten.

Der Tatverdächtige, ein Ungar (32), ist laut Polizei nach der Bluttat in eine unbekannte Richtung geflüchtet. Die Polizei leitete sofort eine Großfahndung ein, die sich auch auf angrenzende Grenzgebiete erstreckt. „Derzeit läuft eine Großfahndung“, bestätigte ein Sprecher der Landespolizeidirektion.

Es hätte ein klärendes Gespräch werden sollen

Laut Krone hatten das Opfer und der mutmaßliche Täter im Vorjahr eine mehrmonatige Beziehung geführt. Nach der Trennung kam es offenbar wiederholt zu heftigen Streitigkeiten. In der Tatnacht wollten sich die beiden demnach treffen, um ein klärendes Gespräch zu führen.

Freundin wurde Augenzeugin!

Besonders tragisch: Die Deutsche war nicht allein zum Treffen erschienen. Eine Freundin begleitete sie – offenbar aus Sorge – und hielt sich im Hintergrund auf. Sie wurde Augenzeugin des brutalen Verbrechens.

Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt. Weitere Informationen zu Motiv, Ablauf oder Vorwarnzeichen sind derzeit noch nicht bekannt.

Der exxpress bleibt dran – wir berichten, sobald es neue Entwicklungen gibt.

]]>
https://exxpress.at/news/drama-in-salzburg-frau-34-erschossen-ex-auf-der-flucht-polizei-jagt-killer/feed/ 3
Lepra in Wien! Mann infiziert – erste echte Diagnose seit Jahrzehnten https://exxpress.at/news/lepra-in-wien-mann-infiziert-erste-echte-diagnose-seit-jahrzehnten/ https://exxpress.at/news/lepra-in-wien-mann-infiziert-erste-echte-diagnose-seit-jahrzehnten/#comments Fri, 02 May 2025 18:58:45 +0000 https://exxpress.at/?p=558291

Lepra in Wien! Mann infiziert – erste echte Diagnose seit Jahrzehnten

Sie galt als besiegt – doch jetzt ist sie zurück: In Wien wurde erstmals seit Jahrzehnten wieder Lepra diagnostiziert. Ein über 60-jähriger Reiseleiter erkrankte nach monatelanger Odyssee an der gefürchteten Tropenkrankheit. Auch Ärzte am AKH Wien zeigen sich alarmiert.

Redaktion

In Europa galt sie als besiegt – jetzt ist sie zurück: Ein Wiener Reiseleiter hat sich mit Lepra infiziert, einer Krankheit, die hierzulande seit Jahrzehnten als ausgerottet gilt. Die Diagnose traf den über 60-jährigen Globetrotter wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Besonders brisant: Die ersten Symptome hatte er bereits vor eineinhalb Jahren.

Ärzte alarmiert: Die gefährlichste Form der Lepra

Lähmungen, Taubheitsgefühle, Hautausschläge – was sich schleichend und harmlos ankündigte, entpuppte sich als die gefährlichste Form der Lepra. Der Patient irrte lange ratlos von Arzt zu Arzt, suchte sogar Hilfe bei Alternativmedizinern. Erst eine Ferndiagnose durch eine Berliner Freundin brachte Licht ins Dunkel. „Ich habe dann das AKH Wien aufgesucht – dort wurde die Diagnose bestätigt“, schildert der Mann im Gespräch mit der Krone.

So sieht der Erreger aus: Das Bakterium Mycobacterium leprae löst die gefährliche Krankheit Lepra aus – nun wurde erstmals seit Jahrzehnten ein Fall in Wien bestätigt.GETTYIMAGES/KATERYNA KON/SCIENCE PHOTO LIBRARY

Die Mediziner zeigten sich alarmiert: Der Mann leidet an der sogenannten lepromatösen Lepra, bei der sich die Bakterien im ganzen Körper ausbreiten können – über Blut, Nerven, Schleimhäute und Lymphsystem. Übertragbar ist sie nur bei intensivem, langem Kontakt – eine Ansteckung sei also extrem unwahrscheinlich, betonen Experten.

Tropenreisen als mögliche Ursache

Der Patient war beruflich oft in Afrika und Asien unterwegs. Wo genau er sich angesteckt hat, bleibt unklar – die Inkubationszeit kann bis zu 20 Jahre betragen. Jetzt beginnt ein langer Weg der Heilung: Mit speziellen Antibiotika und ärztlicher Betreuung im AKH kämpft der Wiener um seine vollständige Genesung.

Fatima (65) aus Afghanistan leidet an fortgeschrittener Lepra: In ärmeren Regionen ist die Krankheit bis heute nicht besiegt.GETTYIMAGES/Paula Bronstein

Die vergessene Seuche aus dem Mittelalter

Lepra gehört zu den ältesten Krankheiten der Menschheitsgeschichte. Noch im Mittelalter galten Infizierte als „Aussätzige“. In Österreich wurde zuletzt 2015 ein Verdachtsfall gemeldet, der sich jedoch nicht bestätigte. Nun aber ist klar: Lepra ist zurück – und sie hat Wien erreicht.

]]>
https://exxpress.at/news/lepra-in-wien-mann-infiziert-erste-echte-diagnose-seit-jahrzehnten/feed/ 20
Schock in Stuttgart: Mercedes rast in Menschenmenge – mehrere Verletzte! https://exxpress.at/news/schock-in-stuttgart-mercedes-rast-in-menschenmenge-mehrere-verletzte/ https://exxpress.at/news/schock-in-stuttgart-mercedes-rast-in-menschenmenge-mehrere-verletzte/#comments Fri, 02 May 2025 17:27:21 +0000 https://exxpress.at/?p=558254

Schock in Stuttgart: Mercedes rast in Menschenmenge – mehrere Verletzte!

Drama in der Innenstadt: Ein 42-Jähriger ist mit seinem schwarzen Mercedes Freitagnachmittag in eine Menschenmenge gerast – mehrere Personen wurden verletzt, einige schwer. Eine Frau mit Kinderwagen wird reanimiert. Die Polizei geht derzeit von einem tragischen Verkehrsunfall aus.

Redaktion

Der Mann, in dessen Wagen sich laut Informationen der Welt ein Kleinkind befunden haben soll, erfasste gegen 17.50 Uhr mehrere Menschen im Bereich der Stadtbahnhaltestelle Olgaeck. Mindestens acht Menschen wurden verletzt, drei davon schwer, wie eine Sprecherin der Polizei gegenüber NIUS mitteilte.

Auch eine Frau mit Kinderwagen wurde laut Augenzeugen von dem schweren Geländewagen erfasst. Auf Aufnahmen vom Unglücksort ist ein zerstörter Kinderwagen auf den Stadtbahn-Gleisen zu sehen. Die Mutter soll sich aktuell unter Reanimation befinden.

Der Fahrer werde vernommen, sagte die Sprecherin. Die Beamten der Polizei verhören aktuell Zeugen. „Nach aktuellem Stand der Ermittlungen und basierend auf den bislang vorliegenden Erkenntnissen gehen unsere Kollegen beim Einsatz am Olgaeck von einem tragischen Verkehrsunfall aus“, teilte die Polizei Stuttgart auf X mit.

]]>
https://exxpress.at/news/schock-in-stuttgart-mercedes-rast-in-menschenmenge-mehrere-verletzte/feed/ 27
Befragung eskaliert: Syrische Familie schlägt auf Polizisten ein https://exxpress.at/news/befragung-eskaliert-syrische-familie-schlaegt-auf-polizisten-ein/ https://exxpress.at/news/befragung-eskaliert-syrische-familie-schlaegt-auf-polizisten-ein/#comments Fri, 02 May 2025 11:01:39 +0000 https://exxpress.at/?p=558173

Befragung eskaliert: Syrische Familie schlägt auf Polizisten ein

Ein vermisster Syrer taucht wieder auf – doch bei der Polizeibefragung eskaliert die Situation: Vater und Söhne attackieren Beamte, drei Männer werden verletzt.

Redaktion

Als ein zuvor von seinem Vater als vermisst gemeldeter Sohn wieder aufgetaucht war, ist am Donnerstagnachmittag die folgende Befragung des 15-Jährigen auf einer Polizeistation in Wien-Leopoldstadt eskaliert. Der syrische Teenager wollte keine Auskünfte über seinen Verbleib geben, anschließend gingen dieser, sein Vater (54) sowie ein 18-jähriger Bruder auf die Beamten los, so die Polizei am Freitag.

Drei Beamte wurden verletzt, zwei konnten ihren Dienst nicht weiter fortsetzen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurden der Vater und seine zwei Söhne auf freiem Fuß angezeigt.

]]>
https://exxpress.at/news/befragung-eskaliert-syrische-familie-schlaegt-auf-polizisten-ein/feed/ 52
Evakuierung! Dichter Rauch legt Baustelle bei Brenner-Basistunnel lahm https://exxpress.at/news/evakuierung-dichter-rauch-legt-baustelle-bei-brenner-basistunnel-lahm/ https://exxpress.at/news/evakuierung-dichter-rauch-legt-baustelle-bei-brenner-basistunnel-lahm/#comments Fri, 02 May 2025 10:13:49 +0000 https://exxpress.at/?p=558161

Evakuierung! Dichter Rauch legt Baustelle bei Brenner-Basistunnel lahm

Alarm beim Bau des Brennerbasistunnels: Eine Tunnelbohrmaschine musste am Freitag gestoppt werden – dichter Rauch sorgte für die Evakuierung von 50 Arbeitern.

Redaktion

Eine rauchende Tunnelbohrmaschine, die zur Errichtung des Brennerbasistunnels (BBT) im Tiroler Baulos Pfons-Brenner (H53) eingesetzt wird, hat Freitagfrüh zur Evakuierung von Teilen der Baustelle geführt. Der Vortrieb der betroffenen Tunnelbohrmaschine “Olga” wurde eingestellt, aus Sicherheitsgründen wurden auch die Arbeiten der Maschine “Wilma” in der westlichen Haupttunnelröhre pausiert, teilte die Errichtergesellschaft BBT SE mit. Es wurde niemand verletzt.

Die Rauchentwicklung wurde an einem Hydraulikaggregat festgestellt. Die weitere Abklärung zur Ursache war am Vormittag noch im Gange, hieß es. Rund 50 Arbeiter waren von der Evakuierung betroffen.

]]>
https://exxpress.at/news/evakuierung-dichter-rauch-legt-baustelle-bei-brenner-basistunnel-lahm/feed/ 2
Ranking der Pressefreiheit: Österreich verbessert sich, Weltlage so schlecht wie nie https://exxpress.at/news/ranking-der-pressefreiheit-oesterreich-verbessert-sich-weltlage-so-schlecht-wie-nie/ https://exxpress.at/news/ranking-der-pressefreiheit-oesterreich-verbessert-sich-weltlage-so-schlecht-wie-nie/#comments Fri, 02 May 2025 09:15:02 +0000 https://exxpress.at/?p=558147

Ranking der Pressefreiheit: Österreich verbessert sich, Weltlage so schlecht wie nie

Österreich ist im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach dem Tiefststand im Vorjahr wieder etwas nach oben geklettert. Mit 78,12 Punkten belegt Österreich Platz 22 von 180 erfassten Ländern. Weltweit gesehen ist die Lage jedoch düster.

Redaktion

Damit lag eine Verbesserung um zehn Plätze bzw. 3,43 Punkte vor. Die Lage wird weiterhin als “zufriedenstellend” eingestuft. RSF-Österreich-Präsident Fritz Hausjell warnt, dass die “ernste Situation” noch nicht vorbei sei. Die weltweite Lage ist erstmals “schwierig”.

Mit Platz 22 rangiert Österreich so weit oben wie seit 2021 (Platz 17) nicht mehr. Aus den Top Ten flog man bereits 2015. Mit dem nunmehrigen Ergebnis liegt Österreich im Mittelfeld der als “zufriedenstellend” eingestuften Länder zwischen Kanada und Spanien. Die Schweiz (9), Tschechien (10) und Deutschland (11) finden sich weiter oben. In die Top-Gruppe der Länder, in denen es “gut” um die Pressefreiheit bestellt ist, schafften es ausschließlich Länder im nördlichen Europa: Norwegen, Estland, Niederlande, Schweden, Finnland, Dänemark und Irland.

Düstere Lage weltweit

Weltweit ist die Lage aber düster und wurde von RSF erstmals als “schwierig” eingestuft. Denn der Durchschnittswert aller Länder fiel unter 55 Punkte. Die Hälfte der erfassten Länder weist somit eine “schwierige” bis “sehr ernste” Situation auf. Am Ende des Rankings liegen Eritrea, Nordkorea, China, Syrien und der Iran. Russland rutschte um neun Plätze auf Rang 171 ab. Die Türkei landete auf Platz 159. Deutliche Verschlechterungen gab es in Israel (Platz 112), dem Kosovo (99), Argentinien (87) oder auch Kroatien (60).

Laut einer Aussendung seien physische Angriffe auf Journalisten die sichtbarsten Verletzungen der Pressefreiheit, doch speziell wirtschaftlicher Druck sei ein großes, schleichendes Problem. Der Wirtschaftsindikator des RSF-Weltindex ist so niedrig wie nie zuvor. Medienunternehmen in 160 Ländern erreichen finanzielle Stabilität nur mit Schwierigkeiten oder überhaupt nicht. In fast einem Drittel der Länder weltweit seien Nachrichtenagenturen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen worden. “Ohne wirtschaftliche Unabhängigkeit kann es keine freie Presse geben”, warnte Anne Bocandé, Redaktionsleiterin von RSF International, in einer Aussendung.

Nachrichtenwüsten und Medienkonzentration

In den USA (Platz 57) würden sich weite Regionen bereits in Nachrichtenwüsten verwandeln, in denen es keine Lokalmedien mehr gebe. Auch sorgt eine voranschreitende Medienkonzentration für die Verschlechterung des Wirtschaftsindikators. In 46 Ländern ist das Medieneigentum stark konzentriert, in einigen Ländern werden Medien vollständig vom Staat kontrolliert. Großen Anlass zur Sorge geben laut RSF etwa Russland, Ungarn oder auch Georgien. Aber auch in relativ gut platzierten Ländern wie Australien, Kanada und Tschechien sieht die NGO Handlungsbedarf.

Der Pressefreiheitsindex stützt sich auf fünf Indikatoren (politischer Kontext, ökonomischer Kontext, rechtlicher Kontext, sozio-kultureller Kontext und Sicherheit), wobei etwa (Medien-)Journalisten, (Kommunikations-)Wissenschafter oder auch (Medien-)Anwälte die Lage im Land bewerten. Österreich verbesserte sich bei allen fünf Indikatoren gegenüber dem Vorjahr.

APA/APA

Fördertöpfe sorgen für Plus

Am größten fiel das Plus (4,53 Punkte auf 64,7 Punkte) beim ökonomischen Kontext aus, was laut Hausjell u.a. auf höhere Unterstützungszahlungen im Bereich Qualitätsjournalismus und digitale Transformation sowie die Etablierung der ORF-Haushaltsabgabe zurückzuführen sei. Förderungen für neue und vor allem digitale Medien fehlen aber fast komplett, mahnte der RSF-Österreich-Präsident und merkte kritisch an, dass Boulevardmedien weiterhin den größten Teil der staatlichen Unterstützung erhielten.

Am besten performte Österreich nach Ansicht der Evaluatorinnen und Evaluatoren in puncto Sicherheit (92,55 Punkte). Das sei speziell auf die geringere Anzahl von Protesten und damit weniger gewalttätigen Übergriffen auf Journalisten zurückzuführen, so RSF-Österreich-Generalsekretär Martin Wassermair. Im rechtlichen Kontext verbesserte sich die Lage hierzulande um 3,5 Punkte auf 81,97 Punkte, was etwa auf das Informationsfreiheitsgesetz zurückzuführen ist. Bergauf ging es auch für die sozio-kulturelle Säule (78,77 Punkte). Doch würde ein Teil der Bevölkerung journalistischen Medien zunehmend skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen, was laut Hausjell “auf die Stimmungsmache” der FPÖ zurückzuführen sei, die kritischen Journalismus als “Lügenpresse” oder “Systemmedien” zu delegitimieren versuche.

FPÖ-ÖVP-Verhandlungen als "sehr scharfe Warnung"

Der politische Kontext kam auf 72,59 Punkte. “Dass mit den Koalitionsverhandlungen zwischen Freiheitlichen und Volkspartei im Jänner orban’sche Verhältnisse für Österreich bedrohlich nahegekommen waren, werden wir nicht vergessen dürfen”, sagte Hausjell. Es müsse eine “sehr scharfe und bleibende Warnung” für die nächsten Jahre sein. Wassermair sieht es als große, aber drängende Herausforderung an, die Wertschätzung gegenüber den Medien und deren Wert für die Demokratie zu erhöhen. “Wir sind gut beraten, uns nicht zufrieden zurückzulehnen, nur weil Herbert Kickl und dessen Vorstellungen von Medienpolitik uns erspart geblieben sind. Medienpolitik muss aus ihrem stiefmütterlichen Dasein herausgeführt werden. Für eine resiliente Medienlandschaft muss man Geld in die Hand nehmen”, sagte Wassermair.

“Die Verbesserung im Ranking ist ermutigend, aber kein Freifahrtschein”, reagierte NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter auf die Platzierung Österreichs. Es bleibe viel zu tun, um den Medienstandort nachhaltig zu sichern und unabhängigen Journalismus zu stärken. Brandstötter führte dazu eine “Entparteipolitisierung” des ORF, eine umfassende Stärkung der Medienkompetenz in Schulen und in der Erwachsenenbildung sowie die gezielte Unterstützung von Medien-Start-ups an. Auch arbeite man in der Bundesregierung an einer stärkeren Kooperation zwischen ORF und privaten Medienhäusern, so die NEOS-Politikerin.

]]>
https://exxpress.at/news/ranking-der-pressefreiheit-oesterreich-verbessert-sich-weltlage-so-schlecht-wie-nie/feed/ 32
exxpress live – Freitag ab 7.30 Uhr: Babler ruft zur Mieten-Revolution auf https://exxpress.at/news/exxpress-live-freitag-ab-7-30-uhr-babler-ruft-zur-mieten-revolution-auf/ https://exxpress.at/news/exxpress-live-freitag-ab-7-30-uhr-babler-ruft-zur-mieten-revolution-auf/#respond Thu, 01 May 2025 15:49:53 +0000 https://exxpress.at/?p=558068

exxpress live – Freitag ab 7.30 Uhr: Babler ruft zur Mieten-Revolution auf

Es wird wieder spannend bei exxpress live! Am Freitag, ab 7.30 Uhr, diskutiert Moderator Volker Piesczek mit Gerald Markel und Gerald Zmuegg über aktuelle und spannende Themen!

Redaktion

Babler ruft zur Mieten-Revolution auf, Niederösterreich geht gegen radikalen Islam vor – und könnte es ein DOGE-Ministerium für Regierungseffizienz auch in Österreich geben? Politik-Analyst Gerald Markel und Finanzombudsmann Gerald Zmuegg diskutieren all das und mehr mit Moderator Volker Piesczek in exxpress live – am Freitag, dem 2. Mai 2025, ab 7:30 Uhr!

Schalten Sie ein und diskutieren Sie live mit!

]]>
https://exxpress.at/news/exxpress-live-freitag-ab-7-30-uhr-babler-ruft-zur-mieten-revolution-auf/feed/ 0
Wiener Influencer erhebt pädophile Vorwürfe gegen Kollegen – Eltern fordern Reaktion https://exxpress.at/news/paedophile-vorwuerfe-gegen-wiener-influencer-eltern-fordern-sofortiges-einschreiten/ https://exxpress.at/news/paedophile-vorwuerfe-gegen-wiener-influencer-eltern-fordern-sofortiges-einschreiten/#comments Thu, 01 May 2025 15:43:01 +0000 https://exxpress.at/?p=558061

Wiener Influencer erhebt pädophile Vorwürfe gegen Kollegen – Eltern fordern Reaktion

Paul Grohmann, bekannt als „Sonnenschein Catering“, erhebt in einem Instagram-Video schwere Vorwürfe gegen einen bekannten Wiener Influencer. Das Video verbreitet sich rasant – immer mehr empörte Eltern melden sich zu Wort.

Redaktion

Paul Grohmann, in sozialen Netzwerken bekannt als „Sonnenschein Catering“, sorgt derzeit mit einem Instagram-Video für Aufsehen. Der Wiener Influencer erhebt darin schwere Vorwürfe gegen einen anderen bekannten Social-Media-Star: den Instagrammer „HiBr8n“.

Grohmann warnt in dem fast zehnminütigen Video vor dem Content des Wieners, der laut ihm eine überwiegend minderjährige Followerschaft hat. Besonders brisant: Er zeigt einen Clip, in dem ein Mann auf einem Bett liegt und sich in den Schritt greift – ein Video, das auf dem Account von „HiBr8n“ erschienen sein soll.

Noch alarmierender sind die Aussagen zu einer angeblichen Telegram-Gruppe, die der Influencer betreiben soll. Dort, so Grohmann, seien explizite Nachrichten und sexuelle Fantasien zu finden. Trotz dieser Inhalte sei der Mann laut Grohmann mehrfach an Schulen eingeladen worden und habe dort Kontakt zu Kindern gehabt.

Grohmann betont: „Ich bin kein Ermittler, aber ich brauche Unterstützung – wir müssen Kinder schützen.“ Das Landeskriminalamt hat mittlerweile reagiert und prüft die Vorwürfe. Grohmann ruft Eltern auf, Chatverläufe und Beweise zu sichern.

In den sozialen Netzwerken ist die Aufregung groß. „Dieser Mann gehört aus dem Verkehr gezogen. SOFORT!“, schreibt eine besorgte Mutter auf X (ehemals Twitter). Auch gegenüber dem exxpress zeigen sich Eltern besorgt und verärgert. „Ich habe zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Ich kann es nicht fassen – hier muss sofort eingeschritten werden“, betont ein junger Vater.​

Schreiben Sie uns Ihre Meinung in den Kommentarbereich!

]]>
https://exxpress.at/news/paedophile-vorwuerfe-gegen-wiener-influencer-eltern-fordern-sofortiges-einschreiten/feed/ 9
Brand in Wiener Sportzentrum: Zwei Feuerwehrleute sowie weitere Person verletzt https://exxpress.at/news/brand-in-wiener-sportzentrum-zwei-feuerwehrleute-sowie-weitere-person-verletzt/ https://exxpress.at/news/brand-in-wiener-sportzentrum-zwei-feuerwehrleute-sowie-weitere-person-verletzt/#comments Thu, 01 May 2025 13:29:49 +0000 https://exxpress.at/?p=558032

Brand in Wiener Sportzentrum: Zwei Feuerwehrleute sowie weitere Person verletzt

Ein Brand in der Sauna des ASKÖ-Sportzentrums in der Bernoullistraße in Wien-Donaustadt hat am Donnerstagvormittag die Berufsfeuerwehr gefordert.

Redaktion

Das Feuer konnte rasch – mit zwei Löschleitungen und unter Verwendung von Atemschutz – gelöscht werden, wie die Einsatzkräfte in einer Aussendung mitteilten. Zwei Feuerwehrleute sowie eine weitere Person wurden leicht verletzt.

Zur Verletzung der Feuerwehrleute sei es “knapp nach Betreten des Objektes in Folge einer Verpuffung gekommen”, wie die zuständige Magistratsabteilung 68 (MA 68) mitteilte. Durch die Druckwelle wurden die Kräfte eines Atemschutztrupps zu Boden gestoßen und verletzt. Weiters wurden Fensterscheiben aus der Verankerung gedrückt und ins Freie geschleudert. Nach der Verpuffung stand der gesamte Raum in Brand, Flammen schlugen über die Fassade bis zum Dach.

Gegen 10.30 Uhr wurde der Brand von weiteren Trupps gelöscht. Das Gebäude musste anschließend mit Hochleistungsgeräten gelüftet werden. Die Halle bleibe nun bis auf weiteres gesperrt, weil Reinigungsarbeiten am Lüftungssystem und in den Räumen notwendig seien. Der Sportbetrieb soll so rasch wie möglich wieder aufgenommen werden, hieß es vom Wiener ASKÖ in einer Aussendung. Die Berufsrettung versorgte die drei Verletzten.

]]>
https://exxpress.at/news/brand-in-wiener-sportzentrum-zwei-feuerwehrleute-sowie-weitere-person-verletzt/feed/ 1