Sport | Exxpress https://exxpress.at für Selberdenker Mon, 05 May 2025 15:39:35 +0000 de-AT hourly 1 https://exxpress.at/media/2024/09/cropped-xx-32x32.png Sport | Exxpress https://exxpress.at 32 32 “Ösi”-Trainer-Aus bei deutschen Topklubs: Hasenhüttl und Struber müssen gehen https://exxpress.at/sport/oesi-trainer-aus-bei-deutschen-topklubs-hasenhuettl-und-struber-muessen-gehen/ https://exxpress.at/sport/oesi-trainer-aus-bei-deutschen-topklubs-hasenhuettl-und-struber-muessen-gehen/#comments Mon, 05 May 2025 15:39:35 +0000 https://exxpress.at/?p=558892

"Ösi"-Trainer-Aus bei deutschen Topklubs: Hasenhüttl und Struber müssen gehen

In der 1. und 2. deutschen Bundesliga wurden fast zeitgleich zwei Trainer-Exporte aus Österreich gefeuert. Beim VfL Wolfsburg muss Ralph Hasenhüttl gehen, beim Traditionsklub 1. FC Köln Gerhard Struber.

Redaktion

Beide Trainer waren nicht lange bei ihren Vereinen tätig. Ralph Hasenhüttl (57) hatte im März 2024 das Traineramt bei Wolfsburg übernommen, Gerhard Struber (48) war gar erst im Juni des Vorjahres nach Köln gewechselt.

Der Volkswagen-Club Wolfsburg wollte unbedingt wieder international spielen – scheiterte aber auch unter Hasenhüttl krachend an diesem Ziel. Nach der Negativserie von acht Spielen mit nur zwei Unentschieden und dem damit einhergehenden Tabellenplatz 12 zogen die Verantwortlichen beim VfL die Reißleine.

Hasenhüttl hatte vor dem VfL Wolfsburg den FC Southampton, RB Leipzig und den FC Ingolstadt trainiert.

Gerhard Struber (48)IMAGO/Nico Herbertz

Struber: "Entscheidung tut besonders weh"

Obwohl der 1. FC Köln in der 2. deutschen Bundesliga zwei Runden vor Schluss als Zweiter auf Aufstiegskurs liegt, haben die Verantwortlichen des Traditionsvereins ebenfalls den Trainer in Person von Gerhard Struber gefeuert. Der Grund: In den vergangenen fünf Spielen holte der Klub nur fünf Punkte.

Struber äußerte sich zu seinem Rauswurf geknickt: „Jetzt, da die Ziellinie vor Augen ist und wir noch dazu aussichtsreich dabei sind, tut die Entscheidung besonders weh.” „Ich wünsche dem Team und dem gesamten Club für die verbleibenden Spiele maximalen Erfolg.“

Nun soll Alt-Trainer Friedhelm Funkel Köln zurück in die 1. deutsche Bundesliga führen. Funkel hat bereits mit sechs Vereinen der Aufstieg geschafft.

]]>
https://exxpress.at/sport/oesi-trainer-aus-bei-deutschen-topklubs-hasenhuettl-und-struber-muessen-gehen/feed/ 2
Fußball-Derby endet mit Schock: K.-o.-Tropfen in Getränken mehrerer Fans https://exxpress.at/sport/fussball-derby-endet-mit-schock-k-o-tropfen-in-getraenken-mehrerer-fans/ https://exxpress.at/sport/fussball-derby-endet-mit-schock-k-o-tropfen-in-getraenken-mehrerer-fans/#respond Mon, 05 May 2025 11:36:42 +0000 https://exxpress.at/?p=558811

Fußball-Derby endet mit Schock: K.-o.-Tropfen in Getränken mehrerer Fans

Es sollte eigentlich ein spannendes Derby in der oberösterreichischen Bezirksliga werden, doch es endete mit einem Schock: Mehreren Fans wurden wohl K.-o.-Tropfen in die Getränke gemischt. Die Polizei ermittelt.

Redaktion

Was als mitreißendes Bezirksliga-Derby in Oberösterreich zwischen Gallneukirchen und Schweinbach begann, endete für zahlreiche Fußball-Fans in einem Albtraum. Am Karsamstag (19. April) versammelten sich 1300 Zuschauer, doch für einige endete der Abend mit einem kompletten Gedächtnisverlust. Ein Fan musste sogar vom Platz abtransportiert werden. Die Ursache: K.-o.-Tropfen, so der Verdacht.

Am nächsten Tag meldete sich eine Besucherin bei einem der Vereine und gab an, dass sie sich an nichts mehr erinnern könne. Sie vermutete, dass jemand ihr Getränk mit den bewusstseinsverändernden Substanzen versetzt hatte. Als sich immer mehr Betroffene mit ähnlichen Symptomen meldeten, nahmen die Vereine die Sache in die Hand.

Clubs verurteilen Vorfall

Via Facebook verurteilten die beiden Clubs den Vorfall und riefen weitere Opfer zur Meldung auf. Ein erstes Opfer hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Polizei bestätigte den Verdacht, dass Täter gezielt K.-o.-Tropfen in die Getränke der Fans gemischt haben.

]]>
https://exxpress.at/sport/fussball-derby-endet-mit-schock-k-o-tropfen-in-getraenken-mehrerer-fans/feed/ 0
Fans zünden Stadion an: WAC-Feier nach Cup-Triumph eskaliert https://exxpress.at/sport/fans-zuenden-stadion-an-wac-feier-nach-cup-triumph-eskaliert/ https://exxpress.at/sport/fans-zuenden-stadion-an-wac-feier-nach-cup-triumph-eskaliert/#respond Fri, 02 May 2025 06:44:58 +0000 https://exxpress.at/?p=558108

Fans zünden Stadion an: WAC-Feier nach Cup-Triumph eskaliert

Nach dem historischen Cupsieg des WAC gegen Hartberg gerieten die Feierlichkeiten aus dem Ruder: Anhänger des Vereins zündeten Feuerwerk und setzten dabei Teile des eigenen Stadions in Brand.

Redaktion

Nach dem Cup-Finale im Wörthersee-Stadion, das der Wolfsberger AC mit 1:0 gegen Hartberg für sich entscheiden konnte, verlagerten sich die Feierlichkeiten in die Heimatarena in Wolfsberg. Rund 500 Fans, Spieler und Vereinsfunktionäre feierten den historischen Triumph bis tief in die Nacht. Was als ausgelassene Jubelstimmung begann, endete jedoch mit einem gefährlichen Zwischenfall.

Anhänger des Vereins zündeten nicht angemeldetes Feuerwerk – sowohl auf dem Spielfeld als auch am Dach der Lavanttal-Arena. Dabei blieben mehrere Batterien auf dem Dach zurück. Eine davon geriet gegen 22.50 Uhr in Brand, wie die Kärntner Polizei mitteilte. In weiterer Folge fing die Dachfolie im Bereich des VIP-Sektors Feuer.

38 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Polizei reagierte umgehend, leitete eine Evakuierung ein. Der Brand wurde durch 38 Feuerwehrleute aus Wolfsberg, St. Stefan und St. Johann gelöscht. Nach rund einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle.

Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden, dessen Höhe noch unklar ist. Ursache und Verantwortlichkeit für den Brand werden nun ermittelt.

]]>
https://exxpress.at/sport/fans-zuenden-stadion-an-wac-feier-nach-cup-triumph-eskaliert/feed/ 0
Absage an Transideologie: England schließt ab Juni Männer vom Frauenfußball aus https://exxpress.at/sport/absage-an-transideologie-england-schliesst-ab-juni-maenner-vom-frauenfussball-aus/ https://exxpress.at/sport/absage-an-transideologie-england-schliesst-ab-juni-maenner-vom-frauenfussball-aus/#comments Fri, 02 May 2025 05:44:01 +0000 https://exxpress.at/?p=558100

Absage an Transideologie: England schließt ab Juni Männer vom Frauenfußball aus

Der englische Fußballverband (FA) hat angekündigt, dass Männer (sogenannte Transfrauen) ab dem 1. Juni 2025 nicht mehr in Wettbewerben des Frauenfußballs spielen dürfen. Wie Medien wie ESPN oder Sun berichten, folgt diese Entscheidung folgt dem Urteil des britischen Obersten Gerichtshofs vom 16. April, das festlegte, dass der Begriff „Frau“ im Gleichstellungsgesetz von 2010 nur für biologische Frauen gilt.

Redaktion

Die FA erklärte in einer Stellungnahme: „Als Dachverband des nationalen Sports ist es unsere Aufgabe, Fußball für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen, innerhalb der gesetzlichen Vorgaben und der internationalen Richtlinien von UEFA und FIFA. Unsere bisherige Regelung, die Transfrauen die Teilnahme am Frauenspiel erlaubte, basierte auf diesem Prinzip und wurde durch fachkundige Rechtsberatung gestützt.“

Dies sei „ein komplexes Thema, und unsere Haltung war stets, dass wir unsere Politik überprüfen und anpassen würden, wenn es wesentliche Änderungen im Gesetz, in der Wissenschaft oder im Betrieb des Breitensports gibt.“ Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom 16. April bedeute aber, dass man die eigene Politik ändern werden. „Transfrauen werden ab dem 1. Juni 2025 nicht mehr im Frauenfußball in England spielen dürfen. Wir verstehen, dass dies für Menschen, die das Spiel, das sie lieben, in dem Geschlecht spielen möchten, mit dem sie sich identifizieren, schwierig sein wird, und wir kontaktieren die derzeit registrierten Transfrauen, um die Änderungen zu erklären und wie sie weiterhin am Spiel beteiligt bleiben können.“

GETTYIMAGES/filipefrazao

Das Urteil vom 16. April legt fest, dass die Begriffe „Frau“ und „Geschlecht“ im Gleichstellungsgesetz ausschließlich auf biologische Frauen verweisen. Dies bedeutet, dass sogenannte Transfrauen – also Männer, die sich als Frauen identifizieren – rechtlich nicht als Frauen im Sinne des Gesetzes gelten, auch wenn sie ein Geschlechtsanerkennungszertifikat (Gender Recognition Certificate) besitzen.

Auch Schwimm- und Leichtathletikverbände folgen der Geschlechtertrennung

Das Urteil wurde von der britischen Regierung als klärend begrüßt. Es bestätigte, dass die Begriffe „Frau“ und „Geschlecht“ im Gleichstellungsgesetz „eine biologische Frau und biologisches Geschlecht“ meinen. Politiker und feministische Aktivisten feierten das Urteil als „Sieg des gesunden Menschenverstands“. Baroness Kishwer Falkner, Vorsitzende der Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission, betonte, dass das Urteil „enorm folgenreich“ sei und Klarheit schaffe, sodass Transfrauen selbst mit einem Geschlechtsanerkennungszertifikat von frauenexklusiven Räumen ausgeschlossen werden können, wenn dies „verhältnismäßig“ ist.

Streit ist eskaliert

Auch der schottische Fußballverband (SFA) hatte bereits Anfang der Woche beschlossen, Transfrauen aus dem Frauenfußball auszuschließen. Der Streit über die Teilnahme von Transfrauen im Frauensport ist in Großbritannien in den letzten Jahren eskaliert, mit wachsenden Forderungen nach Fairness für Athletinnen. Kritiker argumentieren, dass biologische Männer in Frauensportarten einen unfairen Vorteil haben, insbesondere in kraftbasierten Disziplinen.

Die FA betonte, dass sie die etwa 20 registrierten Transfrauen, die derzeit im Amateurbereich spielen, kontaktieren wird, um alternative Möglichkeiten der Teilnahme am Fußball zu besprechen. Sportverbände wie World Athletics und Swim England haben bereits ähnliche Regelungen eingeführt, um Wettbewerbe im Frauensport auf biologische Frauen zu beschränken.

Dieser Beitrag ist ursprünglich bei unserem Partner-Portal NIUS erschienen. 

]]>
https://exxpress.at/sport/absage-an-transideologie-england-schliesst-ab-juni-maenner-vom-frauenfussball-aus/feed/ 10
“Unglaublich”: Lobeshymnen auf Lamine Yamal nach CL-Gala-Vorstellung https://exxpress.at/sport/unglaublich-lobeshymnen-auf-lamine-yamal-nach-cl-gala-vorstellung/ https://exxpress.at/sport/unglaublich-lobeshymnen-auf-lamine-yamal-nach-cl-gala-vorstellung/#respond Thu, 01 May 2025 10:55:25 +0000 https://exxpress.at/?p=558006

"Unglaublich": Lobeshymnen auf Lamine Yamal nach CL-Gala-Vorstellung

Es war eine spektakuläre Champions-League-Vorstellung, die das 17-jährige Ausnahmetalent Lamine Yamal am Mittwoch beim 3:3 seines FC Barcelona gegen Inter Mailand abgeliefert hat. Die Lobeshymnen und nächsten Vergleiche mit Lionel Messi ließen nicht auf sich warten.

Redaktion

“Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt”, sagte Inter-Coach Simone Inzaghi. Und das spanische Sportblatt “Marca” urteilte: “Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal wie vor Messi.”

Mit einem Tor und zwei Stangenschüssen stahl Yamal im Halbfinal-Hinspiel allen die Show. Dass Inter-Akteur Denzel Dumfries nach zwei Toren und einer Vorlage die Ehrung als bester Spieler bekam, geriet zur Randnotiz, weil alle nur über Yamal sprachen. “Einen Spieler wie Lamine Yamal habe ich in den letzten acht oder neun Jahren noch nie gesehen”, sagte Inzaghi. Erstmals überhaupt erlebte der Coach des Gegners den Teenager live und musste zeitweise gleich drei Spieler abstellen, die gegen ihn verteidigten.

"Dieser Typ ist unglaublich"

Und so taten sich für andere Lücken auf, die dazu beitrugen, dass Mailand weder ein schnelles 2:0 noch ein 3:2 reichten, um mit einem Vorteil in das Rückspiel am kommenden Dienstag (21.00 Uhr) im eigenen Stadion zu gehen. Vor allem dank Yamal, der mit seiner Energie, seinem Willen und seinem Können einmal mehr alle begeisterte. “Dieser Typ ist unglaublich”, schrieb Manchester Citys Superstar Erling Haaland vom Sofa aus via Snapchat.

In seinem bereits 100. Einsatz für Barcelona stieg Yamal nebenbei noch zum jüngsten Spieler auf, der jemals in einem Königsklassen-Halbfinale traf. Mit erst 17 Jahren und 291 Tagen löste er dank des Traumtors zum zwischenzeitlichen 1:2 Kylian Mbappe ab und schaffte den nächsten Rekord. Gerade einmal 15 Jahre, neun Monate und 16 Tage war Yamal alt, als er im April 2023 für Barcelona debütierte, seit vergangener Saison ist der Offensivmann Stammspieler. Gegen Inter von Ersatzmann Marko Arnautovic zeigte er nun seinen bisher vermutlich besten Auftritt im Trikot der Katalanen.

Auch Barcelonas Trainer Hansi Flick war vier Tage nach dem spanischen Cupsieg gegen Real Madrid voll des Lobes über seinen jüngsten Superstar. Yamal habe seinem Team nach einem schlechten Start im Olympiastadion den Weg gewiesen. “Lamine ist etwas Besonderes, er ist ein Genie”, sagte der ehemalige Bundestrainer: “Er ist bei den großen Spielen dabei und genießt es.”

Flick trotz 3:3: "Darf uns Mut geben"

Schon jetzt fürchtet sich Inters Defensive vor Yamal. “Er ist der beste Spieler der Welt. Er macht alles so einfach”, musste Inter-Verteidiger Alessandro Bastoni zugeben. “Jeder hat gesehen, was für ein großartiger Spieler er ist. Wir haben versucht, ihn zu stoppen, aber das war überhaupt nicht einfach”, sagte Bastonis Teamkollege Henrikh Mkhitaryan: “Ich hoffe, wir lassen ihn im Rückspiel nicht so spielen.”

Für Flick gilt es dann eigentlich nur, das Defensivverhalten zu verbessern. Das 3:3 wollte der 60-Jährige auf dem angestrebten Weg ins Finale in München am 31. Mai nicht als Rückschlag sehen. “Das Spiel muss uns, darf uns Mut geben. Die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben – so wollen wir auch in Mailand auftreten”, sagte Flick vor dem nächsten Schlagabtausch im San Siro.

]]>
https://exxpress.at/sport/unglaublich-lobeshymnen-auf-lamine-yamal-nach-cl-gala-vorstellung/feed/ 0
Rückschlag für Zverev: Deutscher Tennisprofi scheitert im Madrid-Achtelfinale https://exxpress.at/sport/rueckschlag-fuer-zverev-deutscher-tennisprofi-scheitert-im-madrid-achtelfinale/ https://exxpress.at/sport/rueckschlag-fuer-zverev-deutscher-tennisprofi-scheitert-im-madrid-achtelfinale/#comments Tue, 29 Apr 2025 18:54:45 +0000 https://exxpress.at/?p=557642

Rückschlag für Zverev: Deutscher Tennisprofi scheitert im Madrid-Achtelfinale

Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale ausgeschieden.

Redaktion

Der topgesetzte deutsche Tennisprofi unterlag Francisco Cerundolo aus Argentinien 5:7,3:6. Bereits vor einem Jahr war Zverev in der spanischen Hauptstadt ebenfalls in der Runde der letzten 16 gegen den Südamerikaner ausgeschieden. Nach seinem Turniersieg jüngst beim ATP-500-Event in München setzte es für den Weltranglistenzweiten damit wieder einen Dämpfer.

]]>
https://exxpress.at/sport/rueckschlag-fuer-zverev-deutscher-tennisprofi-scheitert-im-madrid-achtelfinale/feed/ 1
Titel-Flaute bei Real Madrid: Ancelotti vor Abschied – und Wechsel nach Brasilien https://exxpress.at/sport/titel-flaute-bei-real-madrid-ancelotti-vor-abschied-und-wechsel-nach-brasilien/ https://exxpress.at/sport/titel-flaute-bei-real-madrid-ancelotti-vor-abschied-und-wechsel-nach-brasilien/#comments Mon, 28 Apr 2025 11:28:55 +0000 https://exxpress.at/?p=557224

Titel-Flaute bei Real Madrid: Ancelotti vor Abschied – und Wechsel nach Brasilien

Um bei Real Madrid fest im Trainer-Sattel zu sitzen, braucht es Titel – doch diese Saison herrscht Flaute: Nach Champions-League-Aus, Rückstand in der Liga und Cup-Final-Pleite soll Carlo Ancelotti gehen.

Redaktion

Medienberichten zufolge wird Trainer Carlo Ancelotti Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals “The Athletic”, das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben.

Laut “The Athletic”, dem britischen Sender Sky und dem Transfer-Experte Fabrizio Romano soll der Italiener die Seleção schon bei den Länderspielen im Juni betreuen. In dem Fall könnte er Real nicht mehr an der Club-WM vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA coachen.

Alonso als Nachfolger gehandelt

Ancelotti besitzt bei Real Madrid zwar noch einen für die kommende Saison gültigen Vertrag, seine Ablösung gilt aufgrund der jüngsten Rückschläge wie dem Ausscheiden in den Viertelfinals der Champions League und dem verlorenen Cupfinale gegen den FC Barcelona als sehr wahrscheinlich. Als Nachfolger des 65-jährigen Italieners wird vor allem Bayer Leverkusens Xabi Alonso gehandelt, der bei den Madrilenen einst als Spieler aktiv war.

]]>
https://exxpress.at/sport/titel-flaute-bei-real-madrid-ancelotti-vor-abschied-und-wechsel-nach-brasilien/feed/ 1
Liverpool in Feierlaune: Die “Reds” krönen sich zum englischen Meister https://exxpress.at/sport/feierlaune-in-liverpool-die-reds-kroenen-sich-zum-englischen-meister/ https://exxpress.at/sport/feierlaune-in-liverpool-die-reds-kroenen-sich-zum-englischen-meister/#respond Sun, 27 Apr 2025 17:33:21 +0000 https://exxpress.at/?p=556967

Liverpool in Feierlaune: Die "Reds" krönen sich zum englischen Meister

Der Liverpool FC ist zum 20. Mal englischer Meister! Die “Reds” schießen Tottenham in der 34. Runde der Premier League mit 5:1 ab und sind damit nicht mehr einzuholen.

Redaktion

Vier Runden vor Schluss hat Liverpool Gewissheit: Der Traditionsclub sicherte sich am Sonntag den 20. Meistertitel im Fußball-Mutterland England. Nach einem 5:1 gegen Tottenham in Anfield sind die “Reds” von Arsenal nicht mehr von der Premier-League-Spitze zu verdrängen. Liverpool ist gleichauf mit Manchester United zudem wieder Rekordmeister. Zuletzt hatten Virgil van Dijk und Co. in der Saison 2019/20 den Titel bejubelt – jedoch schaumgebremst, da unter Corona-Bedingungen.

In der 34. Runde machte die Mannschaft von Trainer Arne Slot, dem Nachfolger von Jürgen Klopp, schon in der ersten Hälfte fast alles klar. Nach dem überraschenden Rückstand durch Dominic Solanke (12.), der einen Kopfball perfekt setzte, drehte Liverpool bei bombastischer Stimmung auf. Luis Diaz (16.) nach Szoboszlai-Vorlage, Alexis Mac Allister mit einem Weitschuss-Hammer (24.) und Cody Gakpo (34.) schenkten Kevin Danso und seinen Kollegen drei Treffer ein.

Arsenal auch arithmetisch ohne Chance

In der 63. Minute machte Mohamed Salah sein 28. Saisontor – Selfie-Jubel vor der Tribüne inklusive. Ein Eigentor von Destiny Udogie (69.) bedeutete die letzte Änderung beim Spielstand. Arsenal liegt als Zweiter nun 15 Punkte hinter Liverpool, kann in vier Spielen aber maximal noch zwölf Zähler holen.

In der Premier-League-Ära (seit 1992/93) ist es erst der zweite Titel für Liverpool. Tonangebend waren die beiden Manchester-Clubs: Zusammen gewannen United und City bis ins Vorjahr 21 von 32 möglichen Meisterschaften. Ein weiteres Novum: Slot ist der erste Meistertrainer in England aus den Niederlanden.

]]>
https://exxpress.at/sport/feierlaune-in-liverpool-die-reds-kroenen-sich-zum-englischen-meister/feed/ 0
Violetter Jubel in Graz: Austria nach Auswärts-Sieg wieder Tabellenführer https://exxpress.at/sport/violetter-jubel-in-graz-austria-nach-auswaerts-sieg-wieder-tabellenfuehrer/ https://exxpress.at/sport/violetter-jubel-in-graz-austria-nach-auswaerts-sieg-wieder-tabellenfuehrer/#comments Sun, 27 Apr 2025 17:08:57 +0000 https://exxpress.at/?p=556952

Violetter Jubel in Graz: Austria nach Auswärts-Sieg wieder Tabellenführer

Die Wiener Austria ist wieder Tabellenführer der österreichischen Fußball-Bundesliga. Die “Veilchen” gewinnen in Graz mit 1:0, bekommen dabei jedoch ordentlich Hilfe von den Steirern – die ab der 66. Minute nur noch mit neun Mann auf dem Platz standen.

Redaktion

Das Meisterrennen in der Fußball-Bundesliga hat am Sonntag weiter an Spannung gewonnen. Die Wiener Austria übernahm mit einem 1:0-Sieg in Graz die Tabellenführung. Sturm beendete die Partie zu neunt. Beide Teams sind nach der 6. Runde der Meistergruppe punktegleich, die Austria hat das direkte Duell gewonnen. Nur drei Punkte hinter dem Spitzenduo liegt der neue Dritte WAC nach einem 2:1-Sieg gegen Salzburg. Die “Bullen” haben einen Zähler weniger als die Kärntner am Konto.

Rapid trennte sich im ersten Spiel unter Interimstrainer Stefan Kulovits 0:0 von Blau-Weiß Linz. In Graz gelang Nik Prelec der entscheidende Treffer für die Austria (80.). Die Sturm-Angreifer William Böving (28.) und Leon Grgic (66.) sowie Austrias Reinhold Ranftl (89.) mussten vorzeitig unter die Dusche. Vier Runden sind noch zu spielen.

]]>
https://exxpress.at/sport/violetter-jubel-in-graz-austria-nach-auswaerts-sieg-wieder-tabellenfuehrer/feed/ 1
Rapid im Spiel eins nach Klauß 0:0 gegen Blau-Weiß Linz https://exxpress.at/sport/rapid-im-spiel-eins-nach-klauss-00-gegen-blau-weiss-linz/ https://exxpress.at/sport/rapid-im-spiel-eins-nach-klauss-00-gegen-blau-weiss-linz/#comments Sun, 27 Apr 2025 15:01:08 +0000 https://exxpress.at/?p=556890

Rapid im Spiel eins nach Klauß 0:0 gegen Blau-Weiß Linz

Auch im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Robert Klauß ist Rapid nicht in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Redaktion

Die Hütteldorfer holten am Sonntag beim Debüt von Interimscoach Stefan Kulovits gegen Blau-Weiß Linz nur ein Heim-0:0 und liegen damit in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga weiter einen Punkt vor den Oberösterreichern auf Rang fünf. Diese Platzierung muss gehalten werden, um die Chance auf ein Europacup-Ticket zu wahren. Guido Burgstaller sah im Finish Rot.

Rapid begann vor 19.339 Fans engagiert, Blau-Weiß-Goalie Radek Vitek war bei einem Kopfball von Dion Beljo zur Stelle (4.) und entschärfte auch einen Versuch von Louis Schaub (5.). Der Anfangselan war jedoch schnell verpufft, zwingend wurden die Gastgeber vor der Pause nur noch bei einem Kopfball von Ange Ahoussou, den Vitek ebenfalls parierte (23.).

Dafür gab es im anderen Sechzehner einen Aufreger. Nach einer Freistoßflanke von Kristijan Dobras köpfelte Manuel Maranda das vermeintliche 1:0 für Blau-Weiß, Schiedsrichter Markus Hameter nahm den Treffer nach Ansicht der Videobilder aber zurück, weil der im Abseits stehende Simon Seidl Rapids Bendeguz Bolla am Verteidigen gehindert hatte (40.).

Blau-Weiß mit Topchancen

Mit Beginn der zweiten Hälfte wurde der Druck der Hausherren vorerst größer, Chancen blieben mit Ausnahme eines von Vitek abgewehrten Seidl-Schusses jedoch Mangelware (60.). Gefährlicher präsentierte sich Blau-Weiß – Ronivaldo hatte mit einem Lattenpendler-Kopfball Pech (66.), Conor Noß schoss Rapid-Schlussmann Niklas Hedl aus kurzer Distanz an (67.). Zudem klärte Amin Gröller einen Versuch von Noß knapp vor der Linie (73.), und ein Volley von Maranda flog relativ knapp über die Querlatte (74.). Rapid konnte nur noch mit einem Schuss von Isak Jansson ans Außennetz aufwarten (80.).

Letztes (negatives) Highlight war die Rote Karte für Guido Burgstaller, nachdem er Alem Pasic kurz am Hals gepackt hatte (83.). Es blieb beim 0:0, womit Rapid im vierten Saisonduell mit Blau-Weiß erstmals punktete. Die Bilanz von Grün-Weiß aus den jüngsten 15 Liga-Partien steht bei neun Niederlagen, drei Unentschieden und drei Siegen.

]]>
https://exxpress.at/sport/rapid-im-spiel-eins-nach-klauss-00-gegen-blau-weiss-linz/feed/ 1