Die Emirate seien „Österreichs größter Handels- und Wirtschaftspartner in der Region und damit ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg unserer heimischen Exportunternehmen”, sagte Stocker am Mittwoch nach einem Treffen mit dem VAE-Industrieminister Sultan Ahmed al-Jaber in Wien.

„Diese strategische Partnerschaft und enge Zusammenarbeit wollen wir nicht nur auf bilateraler Ebene weiter vertiefen, sondern auch auf EU-Ebene stärken. Deshalb unterstützen wir den Abschluss eines Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ausdrücklich und setzen uns für eine verstärkte wirtschaftliche Kooperation ein”, so Stocker.

Borouge Group International kommt nach Österreich

Der Kanzler hob auch die kürzliche Einigung zwischen dem teilstaatlichen österreichischen Energiekonzern OMV und der staatlichen ADNOC (Abu Dhabi National Oil Company) über den Zusammenschluss der beiden Petrochemie-Töchter Borealis und Borouge hervor. Die Zusammenarbeit sei Thema des Gesprächs mit al-Jaber gewesen, der auch Geschäftsführer von ADNOC sei. Stocker wies darauf hin, dass das Hauptquartier der Borouge Group International, einem 60 Milliarden Euro schweren Weltmarktführer, künftig in Österreich angesiedelt sein werde.

Dies sei ein bedeutendes Signal für die Industrie- und Forschungsbranche sowie den Finanz- und Kapitalmarkt sowie Wirtschaftsstandort Österreich. „Ein Milliardeninvestment, das hochwertige Arbeitsplätze schafft und neue Impulse für den Kapitalmarkt setzt”, so der Bundeskanzler.