Die US-Milliardäre schlossen sich den Kassandrarufen vieler Ökonomen an, die wegen des drohenden globalen Handelskriegs, ausgelöst durch die Erhebung von horrenden Zöllen durch US-Präsident Donald Trump, schwere Schäden für die Weltwirtschaft befürchten.

Hedgefonds-Milliardär Bill Ackman (Vermögen: rund neun Milliarden Dollar) etwa warnt eindringlich: „Wir sind dabei, das Vertrauen in unser Land als Handelspartner, als Ort für wirtschaftliches Handeln und als Markt für Kapitalanlagen zu zerstören.“ Deshalb fordert er auf X einen 90-tägigen Stopp der Zölle, die die “Bild”-Zeitung berichtet. In dieser Zeit soll intensiv verhandelt werden. Wenn dies nicht geschehe, drohe ein „selbst verschuldeter, wirtschaftlicher Atomwinter“, so Ackmann.

Der Investor Howard Marks (Vermögen: 2,2 Milliarden Dollar) ist ebenfalls tief besorgt. Im Interview mit „Bloomberg“ sagte er: „Wir haben uns vom freien und globalen Handel entfernt – hin zu einem System, das auf weitreichende Handelsbeschränkungen in alle Richtungen hinausläuft und die USA in Richtung Isolation führt.“ Nach Ansicht von Marks riskiert Trump damit den Wohlstand der ganzen Welt.

Wall-Street-Legende Howard Marks IMAGO/NurPhoto

Trump riskiere den Wohlstand der ganzen Welt

Ein weiterer milliardenschwerer Investor, Stan Druckenmiller (Vermögen: 7,1 Milliarden Dollar), der sich offen zu den Republikanern bekennt und an der Wall Street einst Chef von Finanzminister Scott Bessent war, schreibt jetzt auf X: „Ich unterstütze keine Zölle über zehn Prozent“. Die Zölle, die Trump am Mittwoch der Vorwoche verhängte, Stichwort “Liberation Day”, sind weit höher.

Der Hedgefonds-Manager Dan Loeb (Vermögen: rund drei Millionen Dollar) wiederum erklärte: „Es gab konzeptionelle und praktische Fehler in der letzten Woche angekündigten Politik. Es wird ein Test dafür sein, ob die Regierung sich von Urteilsvermögen oder Ideologie leiten lässt.“

Zur Erinnerung: US-Präsident Trump hat am vergangenen Mittwoch ein gigantisches Zollpaket angekündigt. Auf alle in die USA importierten Waren soll pauschal ein Basiszoll von zehn Prozent erhoben werden. Darüber wird es unterschiedlich hohe Gesamtzollsatze geben, für die EU beispielsweise 20 Prozent, für China 34 Prozent. Seit dieser Ankündigung Trumps befinden sich die Börsen weltweit im freien Fall.

Hedgefonds-Milliardär Bill AckmanIMAGO/Sipa USA Collection