
Harvard verklagt Trump-Regierung wegen gekürzter Fördermittel
Die Harvard-Universität hat Klage gegen die US-Regierung eingereicht. Grund ist die geplante Kürzung von Bundeszuschüssen in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar.
Die renommierte Harvard-Universität verklagt die US-Regierung von Präsident Donald Trump wegen der Kürzung von Zuschüssen in Milliardenhöhe. Die Trump-Regierung gefährde damit die akademische Freiheit, hieß es in der am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Klageschrift. Die Regierung hatte die Einschnitte mit antisemitischen Protesten auf dem Campus der Eliteuniversität begründet.
Die Regierung behalte gezielt Bundesmittel ein, “um Kontrolle über die akademische Entscheidungsfindung an der Harvard-Universität zu erlangen”, hieß es in der Klage der Ivy-League-Universität in der Nähe von Boston. Die Maßnahmen seien “willkürlich” und missachteten unter anderem den ersten Verfassungszusatz, der die Redefreiheit garantiert. Die Kürzungen müssten deshalb ausgesetzt werden.
US-Regierung will Harvard 2,2 Mrd. Dollar streichen
Die US-Regierung will Harvard mehrjährige Zuschüsse in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) streichen. Trump drohte der Universität vergangene Woche zudem mit dem Entzug ihrer Steuervorteile und mit der Einstufung als “politische Organisation”.
Kommentare