
Heldentat in Salzburg: Polizisten retten junger Urlauberin das Leben
In einem Ferienort im Salzburger Pinzgau kam es am frühen Morgen zu einem dramatischen Notfall: Eine 18-jährige Urlauberin aus Belgien war plötzlich nicht mehr ansprechbar. Eine Polizistin sowie zwei weitere Kollegen wurden dabei zu Helden.
In Taxenbach (Pinzgau) haben am Samstag eine Polizistin und zwei Polizisten einer 18-jährigen Urlauberin aus Belgien wohl das Leben gerettet. Der Freund der Frau war gegen 7.00 Uhr in der gemeinsamen Ferienunterkunft im Ort aufgewacht und hatte seine Freundin reglos neben sich bemerkt. Er verständigte sofort den Notruf, nur wenige Minuten später war bereits eine Polizeistreife aus Taxenbach in der Wohnung. Da waren bei der Belgierin keinerlei Vitalfunktionen mehr erkennbar.
Die Polizistin und ihre beiden Kollegen starteten sofort mit Herz-Druck-Massage und der Beatmung. Dann nahmen sie den Defibrillator aus dem Streifenwagen in Gebrauch und führten bis zum Eintreffen des Notarztes die weitere Reanimation durch. Die Frau wurde dann vom Notarzt und von Rettungssanitätern übernommen und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Laut Informationen aus dem Spital dürfte der Zustand der 18-jährigen Patientin stabil sein. Wie eine Sprecherin der Polizei der APA sagte, sind im Bundesland Salzburg 60 Streifenwagen mit Defibrillatoren ausgestattet.
Kommentare