
Mit easystaffmed gegen den Fachkräftemangel: Start-up setzt auf flexible Personaldienste
Mit easystaffmed bietet die easystaff Gruppe eine spezialisierte Personaldienstleistung für den medizinischen Bereich. Ziel ist es, mit flexiblen Lösungen dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.
Die easystaff Gruppe erweitert ihr Angebot im Bereich der Personaldienstleistungen: Mit dem neuen Start-up easystaffmed richtet sich das Unternehmen speziell an das Gesundheitswesen. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Ambulatorien, Arztpraxen und Ordinationen erhalten nun unkomplizierten Zugang zu hochqualifiziertem Fachpersonal – auch stunden- und tageweise.
Die Gründung von easystaffmed basiert auf den Erfahrungen während der Covid-Pandemie, in der die Muttergesellschaft easystaff bis zu 800 Mitarbeiter im medizinischen Bereich einsetzte, darunter zahlreiche diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKPs). Die in dieser Zeit aufgebaute Expertise und die bewährte flexible Arbeitsweise bilden die Grundlage für das neue Angebot.
Entlastung des Gesundheitssektors
Mit easystaffmed will die Gruppe dauerhaft zur Entlastung des Gesundheitssektors beitragen. Der Fokus liegt auf schnellen und nachhaltigen Lösungen bei Personalengpässen – ein besonders drängendes Thema angesichts des weiterhin hohen Fachkräftemangels.
Durch gezielte Unterstützung möchte easystaffmed nicht nur medizinische Einrichtungen, sondern auch das dort tätige Personal entlasten und so einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung leisten.
Kommentare