
Preis-Schock in Rom: Rekordpreise für Hotelzimmer und Ferienwohnungen
Rom steht Kopf: Zum Begräbnis von Papst Franziskus schnellen die Unterkunftspreise in die Höhe – bis zu 2.530 Euro pro Nacht müssen Gläubige in Vatikan-Nähe zahlen.
Rom ist im Frühjahr ein begehrtes Urlaubsziel für Touristen. Wer in diesen Tagen die Ewige Stadt besucht, ist mit präzedenzlosem Rummel konfrontiert, denn Rom fiebert der Trauerzeremonie für den am Ostersonntag verstorbenen Papst Franziskus entgegen. Delegationen aus aller Welt werden in Rom erwartet. Die Nachfrage treibt die Preise für Hotelzimmer und Ferienwohnungen auf ein Rekordhoch, beklagt der Konsumentenschutzverband Codacons.
“Die Gläubigen, die am Samstag an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen wollen, müssen mit Kosten für einen Aufenthalt in einer Unterkunft rechnen, die unweit des Vatikans 2.500 Euro pro Nacht übersteigen und in den kommenden Tagen noch weiter zunehmen können”, geht aus einer Presseaussendung des Verbands hervor, der die Entwicklung der Preise für Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen beobachtet.
Hoteliers erleben Hochkonjunktur
Hoteliers in Rom erleben Hochkonjunktur. In dem am Vatikan grenzenden Nobelviertel Prati beginnen die Hotelpreise für die Nacht zum Samstag je nach Art der Unterkunft bei mindestens 200 Euro pro Doppelzimmer und erreichen bis 2.000 Euro, während die Preise für eine Pension zwischen 143 und 1.012 Euro pro Nacht liegen. Für eine Ferienwohnung liegt der Preis pro Nacht bei 2.530 Euro, beklagte der Verband. Bucht man hingegen eine Unterkunft für die Nacht zum 26. April im Bereich des Bahnhofs Termini, so kostet ein Zimmer in einer Pension 487 Euro, in einem Hotel bis zu 1.831 Euro und in einer Wohnung 1.085 Euro.
Auch Unterkünfte in religiösen Einrichtungen sind komplett ausgebucht. “Rom erlebt eine goldene Zeit. Der Tourismus boomt schon seit Jahren und in diesem Heiligen Jahr der katholischen Kirche ist die Besucherzahl noch höher. Viele Ausländer buchen ihren Aufenthalt schon ein Jahr im Voraus. Wer jetzt nach Rom zur Trauerzeremonie Franziskus’ will, hat erhebliche Schwierigkeiten, eine Unterkunft zu finden”, berichten Experten des Verbands.
Auch die Botschaften, die für die aus dem Ausland anreisenden Delegationen die Unterkünfte organisieren, haben Probleme mit der Suche nach Hotels. Hunderte Regierungs- und Staatschefs aus der ganzen Welt werden zum Begräbnis erwartet, an dem sich voraussichtlich über eine halbe Million Menschen beteiligen werden.
Kommentare