
Nächster Rückschlag für Merz: AfD lässt Union erneut hinter sich
In der aktuellen Forsa-Sonntagsfrage liegt die AfD erneut vor der Union. Während SPD und FDP weiter verlieren, können sich Grüne und Linke leicht verbessern. Das Bündnis Sahra Wagenknecht stagniert.
In der aktuellen Sonntagsfrage des Instituts Forsa für RTL und ntv erreicht die AfD 26 Prozent und liegt damit vor der CDU/CSU, die einen Prozentpunkt verliert und damit auf 24 Prozent fällt. Die SPD verliert ebenfalls einen Prozentpunkt und kommt auf 14 Prozent. Die Grünen legen leicht zu und verbessern sich auf 12 Prozent (+1). Auch die Linke gewinnt einen Punkt hinzu und steht nun bei 10 Prozent.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt unverändert bei 4 Prozent – weiterhin unter der Schwelle für den Einzug in den Bundestag. Die FDP verliert einen weiteren Prozentpunkt und erreicht nur noch 3 Prozent. Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 7 Prozent (+1).
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
— Deutschland Wählt (@Wahlen_DE) April 29, 2025
AfD: 26%
Union: 24% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2025
Verlauf: https://t.co/f9MV7iZG8h#btw29 pic.twitter.com/ZJBN1RpOXo
Kommentare