
Neue Wettquoten zeigen: Alles ist möglich bei der Wien-Wahl
Um 17 Uhr schließen die Wahllokale und solange kann man in Wettbüros noch Tipps zum Ergebnis abgeben. Kurz vor Ende liegen die Nerven offenbar blank – die Quoten ändern sich zusehends und lassen vermuten: Geht die Wahl doch nicht so aus wie in den Umfragen prognostiziert?
Eine Stunde vor Ende der Wettannahmen verändern sich die Quoten noch einmal. Einerseits nimmt die Nervosität zu, die Wettfreunde risikofreudiger macht, andererseits werden Wetten anhand der eigenen Wahl und dem Austausch mit Freunden und Verwandten abgeschlossen.

Besonders interessant: Die Quoten bei Interwetten rutschen immer näher zusammen, was bedeutet, dass die Österreicher sämtliche Wahlausgänge mittlerweile für möglich halten. Bei der SPÖ sind die Quoten sowohl bei der Wette „SPÖ liegt über 38.50%” als auch bei „Unter 38.50%” bei 1.90.
Nah beieinander liegen die Quoten für die Prozentangaben der anderen Parteien. Bei den Freiheitlichen liegen die Quoten bei „Über 22.50%” bei 1.80, bei „Unter 22.50%” bei 2.00. Somit denken die meisten Wettfreunde, das die FPÖ unter Dominik Nepp über 22,5 % holen wird.
Wetten bis 17 Uhr möglich
Bei der Wiener Volkspartei rechnen die Tipper mit einem Wahlergebnis von über 10.50%. Hier bekommt man das 1.85-fache seines Einsatzes, bei dem Tipp „ÖVP unter 10.50%” das 1.95-fache.
Gewettet kann noch bis 17 Uhr werden – und es gibt 200-Euro-Bonus. Alle Wettmöglichkeiten unter www.interwetten.com
Kommentare