“Es wird sofort Entscheidungen geben”, sagte Dobrindt der “Süddeutschen Zeitung” (Freitagsausgabe) einer Vorabmeldung zufolge. Es werde allerdings keine geschlossenen Grenzen geben, sie würden nur stärker kontrolliert werden, so der Minister. Dobrindt signalisiert zudem, dass er bereits vor der Amtsübernahme aktiv wird, um rasch handeln zu können.

Der designierte deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU)GETTYIMAGES/Maja Hitij

“Unser Ziel ist es, auch europäisch mehr zu erreichen. Ich führe dazu bereits Gespräche mit europäischen Partnern.” Die bereits beschlossene Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems reiche ihm nicht, erklärte er gegenüber der Zeitung. “GEAS geht in die richtige Richtung, ist aber zu langsam. Wir wollen zusätzlich etwas erreichen”, sagte er. Der CSU-Politiker hofft, mit einem Umsteuern an der Grenze angesichts hoher Wahlergebnisse für die AfD die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden. Die Voraussetzungen für ein Umsteuern in der Migrationspolitik sind laut Dobrindt in der neuen schwarz-roten Regierung besser als während der letzten großen Koalition.