
Abschied von Papst Franziskus: Wer dabei war
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie Mitglieder europäischer Königshäuser erwiesen Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan die letzte Ehre.
Am Samstagvormittag hat auf dem Petersplatz im Vatikan die Trauerzeremonie für Papst Franziskus begonnen. Unter Applaus wurde der Sarg des verstorbenen Pontifex aus dem Petersdom auf den Vorplatz getragen. An den Feierlichkeiten nahmen neben 224 Kardinälen und 750 Bischöfen auch etwa 50 Staats- und Regierungschefs sowie mindestens 140.000 Gläubige teil, wie die Polizei mitteilte.
Auch Österreich war hochrangig vertreten: Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) reisten mit einer Delegation nach Rom. Mehrere österreichische Bischöfe, darunter der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, nahmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil.

Aus Amerika reisten neben US-Präsident Donald Trump und Ehefrau Melania, auch Argentiniens Präsident Javier Milei, Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit seiner Frau Janja sowie die Präsidentin von Honduras, Xiomara Castro, an. UN-Generalsekretär António Guterres war ebenfalls anwesend. Auch Joe und Jill Biden nahmen am Begräbnis teil.


Europa war mit einer beeindruckenden Zahl an Staatsoberhäuptern vertreten. Aus Belgien kamen König Philippe und Königin Mathilde gemeinsam mit Premierminister Bart De Wever. Kroatien wurde durch Präsident Zoran Milanović und Premierminister Andrej Plenković vertreten, aus Deutschland reisten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der scheidende Kanzler Olaf Scholz an. Frankreich entsandte Präsident Emmanuel Macron, Ungarn Präsident Tamás Sulyok und Premier Viktor Orbán, Italien Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

Die Europäische Union war durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa hochrangig vertreten. Auch Skandinavien zeigte Präsenz: Aus Norwegen kamen Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit, aus Schweden König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia.
Prinz William vertrat im Namen von König Charles III. die britische Krone. Aus Monaco reisten Fürst Albert II. und Fürstin Charlène an.
Die Ukraine wurde von Präsident Wolodymyr Selenskyj und First Lady Olena Selenska vertreten, Polen durch Präsident Andrzej Duda. Weitere Delegationen kamen unter anderem aus Lettland, Litauen, Moldawien, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Slowenien und Spanien.

Neben den europäischen Gästen erwiesen auch Vertreter aus dem Nahen Osten, Afrika und Asien dem verstorbenen Papst die letzte Ehre. Aus Israel war der Botschafter beim Heiligen Stuhl, Yaron Sideman, angereist. Kap Verdes Präsident José Maria Neves, der Präsident der Zentralafrikanischen Republik Faustin-Archange Touadéra sowie die Präsidenten von Gabun und der Demokratischen Republik Kongo gehörten ebenfalls zu den Trauergästen. Indien wurde durch Präsidentin Droupadi Murmu vertreten, die Philippinen durch Präsident Ferdinand Marcos und First Lady Liza Marcos.
Kommentare